Eine alternative Geschichte Großbritanniens: Normannen und frühe Plantagenets

Eine alternative Geschichte Großbritanniens: Normannen und frühe Plantagenets

Normaler Preis$39.95
/

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Eine alternative Geschichte Großbritanniens: Normannen und frühe Plantagenets




Autor: Timothy Venning
Sprache Englisch
Format: Hardcover
Abmessungen: 6" x 9"
Seiten: 240
Fotos: 1 Karte
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781783462711
Artikel-Nr. 9781783462711



Timothy Venning setzt seine Erkundung der Wege der britischen Geschichte fort und untersucht die Wendepunkte der Zeit vom Tod Wilhelms I. bis zur Herrschaft Eduards III. und etwas darüber hinaus. Wie immer erörtert er die entscheidenden Knotenpunkte, an denen die Geschichte leicht eine andere Wendung hätte nehmen können, und analysiert die möglichen und wahrscheinlichen Ergebnisse. Obwohl die Szenarien zwangsläufig bis zu einem gewissen Grad spekulativ sind, sind sie alle höchst plausibel und basieren auf einem soliden Verständnis der tatsächlichen Ereignisse und ihres Kontexts. Auf diese Weise vermittelt Timothy Venning dem Leser ein klareres Verständnis der Faktoren, die eine Rolle spielen, und warum die Dinge so passiert sind, wie sie passiert sind, sowie einen verlockenden Blick darauf, was so leicht anders hätte sein können. Zu den wichtigsten Szenarien, die in diesem Band besprochen werden, gehören: • Der Bürgerkrieg von 1136–1153, wie Stephanus oder Matilda einen schnellen und entscheidenden Sieg hätten erringen können und die wahrscheinlichen Konsequenzen. • Was wäre, wenn Richard Löwenherz nicht auf den Kreuzzug gegangen wäre und den unfähigen Johannes zurückgelassen hätte? an seiner Stelle regieren? Hätte das Englische (Anjou-)Reich in Frankreich gerettet werden können? Was wäre, wenn der tödliche Armbrustbolzen Richard im Jahr 1199 verfehlt hätte und ihm so einen frühen Tod erspart hätte? • Was wäre, wenn der Reitunfall von Edward I. im Jahr 1294 tödlich gewesen wäre und Edward II. im Alter von 10 Jahren den Erfolg gehabt hätte? • Ein ganzes Kapitel befasst sich mit Szenarien rund um die schottischen Könige – Was wäre, wenn Robert the Bruce 1306 getötet worden wäre?