Der britische Granatenmangel im Ersten Weltkrieg

Der britische Granatenmangel im Ersten Weltkrieg

Normaler Preis$34.95
/

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Der britische Granatenmangel im Ersten Weltkrieg




Autor: Phillip Harding
Sprache Englisch
Format: Hardcover
Abmessungen: 6,25" x 9,25"
Seiten: 192
Fotos: 30 Schwarzweißfotos
Herausgeber: Fonthill Media
ISBN: 9781781554531
Artikel-Nr. 9781781554531



Der gravierende Munitionsmangel im Ersten Weltkrieg erhöhte die Zahl der Opfer auf den Schlachtfeldern; verhinderte den Durchbruch der deutschen Verteidigung und setzte damit einen Zermürbungskrieg fort; führte zum Sturz der großen liberalen Regierung des frühen 20. Jahrhunderts; und versetzte die britische Öffentlichkeit zum ersten Mal in der Geschichte in einen totalen Kriegszustand. „The British Shell Shortage of the First World War“ befasst sich mit der Herstellung von Granaten und blickt auf die militärischen und politischen Schlachten von 1915, einer Zeit, in der Entscheidungen einer Regierung, deren Ideologie nicht mit dem Krieg vereinbar war, für ihre Entscheidungen und ihr Management seit dem Krieg verantwortlich gemacht werden mussten erklärt. Es beschreibt die Schlachten von Neuve Chapelle und Aubers Ridge aus der Sicht der Rifle Brigade, deren Verluste in der letztgenannten Schlacht den Auslöser für den Artikel in der Times waren, der zu einer Koalitionsregierung und der Schaffung eines Munitionsministeriums führte. Die politischen und militärischen Verluste werden ebenso erläutert wie die innovative Gründung des Munitionsministeriums, das den Weg für die Wehrpflicht in der Industrie bereitete und dafür sorgte, dass das ganze Land hinter seinen kämpfenden Männern stand.