Arnheim und die Folgen
Normaler Preis$34.95
                      
/
                      
- Auf Lager
 - Inventar auf dem Weg
 
Arnheim und die Folgen
Luftangriffe in den Niederlanden 1940–1945
 Autor: Harry Kuiper
 Sprache Englisch
 Format: Hardcover
 Abmessungen: 6,5" x 9,5"
 
Seiten: 256
 Fotos: 32 Abbildungen
 Herausgeber: Pen and Sword Military
 ISBN: 9781473870987
 Artikel-Nr. 9781473870987 
Krieg ist weit mehr als eine Reihe militärischer Siege und Niederlagen. Zivilisten sind immer die größten Opfer und es gibt oft erschreckende Ungleichgewichte zwischen den Opfern an der Front und denen dahinter; zwischen den Opfern und den Angreifern. Jüngsten Zahlen zufolge starben im Zweiten Weltkrieg weltweit schätzungsweise 72 Millionen Menschen, zwei Drittel davon waren Zivilisten. Kriege haben auch schwerwiegende soziale, wirtschaftliche und menschliche Folgen. Sie mögen Politiker und aggressive Politik besiegen, aber es sind die Gemeinschaften, die den Preis dafür zahlen. Im Jahr 1939 erlitt ein europäisches Land nach dem anderen eine Niederlage, die später zu einer enormen sozialen und wirtschaftlichen Degradierung der beteiligten Gemeinschaften führte. Das Scheitern der Operation Market Garden im Jahr 1944 führte zu einer weiteren Tragödie für die Niederländer, die weitaus schwerwiegendere soziale Folgen haben sollte als die vorangegangenen. Nach der Niederlage der Alliierten terrorisierten die Nazis die niederländische Bevölkerung vor Ort und die unmittelbar von ihren niederländischen Abschussplätzen abgefeuerten V2-Raketen forderten über 9.000 Todesopfer im Vereinigten Königreich. Arnheim und die Folgen beginnen und enden in Arnheim, 1940 bzw. 1945. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen der Zivilbevölkerung in diesen traurigen Jahren vor dem Hintergrund aller drei Luftlandeoperationen in den Niederlanden, an denen sowohl deutsche als auch alliierte Streitkräfte beteiligt waren.