Arnheim: Niederlage und Ruhm
Normaler Preis$35.00
                      
/
                      
- Geringer Lagerbestand – 10 Artikel verfügbar
 - Inventar auf dem Weg
 
Arnheim: Niederlage und Ruhm
Eine miniaturistische Perspektive
 Autor: GSW DeLillio
 Sprache: Englischer Text
 Format: Gebundene Ausgabe
 Abmessungen: 8,5" x 11"
 
Seiten: 160
 Fotos: über 110 Farbfotos, Diagramme, Diagramme, Karten
 Herausgeber: Schiffer Publishing, Ltd.
 ISBN: 9780764314438 
Im Geiste von Cornelius Ryans Epos „A Bridge Too Far“ erzählt ein amerikanischer Autor die Geschichte der unglücklichen alliierten Operation „Operation Market Garden“ nach. Der kühne, aber vielschichtige Plan der Alliierten vom September 1944 sah vor, einen Truppenteppich von 35.000 Mann in der Luft entlang eines 64 Meilen langen Korridors abzusetzen, der von der gesamten britischen 2. Armee verstärkt wurde, mit der Absicht, das Ruhrgebiet zu erobern und den Krieg noch vor Weihnachten zu beenden! Der Autor kombiniert auf einzigartige Weise die besten verfügbaren Werke zu einem hervorragend recherchierten und illustrierten Text, der von einer meisterhaften Artikulation der gesamten Tragödie der Alliierten in Kombination mit Miniaturporträts im 20-mm-Maßstab durchdrungen ist. Die „visuellen Nähte“ der mündlichen Militärgeschichte werden durch die Interpretation der Schlacht im Miniaturformat durch den Autor gefüllt. Erneut sind Horsa-Segelflugzeuge zu sehen, die „Klappen nach unten“ auf die Spandauer Harkenfelder der Ginkel Heide werfen. Kapitän Viktor Graebners 9. SS-Aufklärer stürmt schicksalhaft auf das Bataillon von Oberst Frost zu, das die Nordrampe der Arnhem-Brücke hält. Major Julian Cooks führt den heldenhaften 82. Flussangriff der Luftlandetruppen über die Waal an. Brigadegeneral Lathburys Erste Fallschirmjägerbrigade führt ihren letzten Angriff hinter dem St. Elizabeths Hospital durch und der Hartenstein-Kessel hält standhaft dem feindlichen Versuch stand, sie zu liquidieren.