Panzer Ace
 Die Erinnerungen eines Panzerkommandanten des Eisernen Kreuzes von Barbarossa bis zur Normandie 
 Autor: Richard Freiherr von Rosen
 Sprache Englisch
 Format: Hardcover
 Abmessungen: 6" x 9"
 
Seiten: 408
 Fotos: Illustriert
 Herausgeber: Greenhill Books
 ISBN: 9781784382667
 Artikel-Nr. 9781784382667 
 
 Richard Freiherr von Rosen war ein hochdekorierter Wehrmachtssoldat und hervorragender Panzerkommandant. Seine Memoiren sind reichhaltig mit zeitgenössischen Fotografien illustriert, darunter wichtige Konfrontationen des Zweiten Weltkriegs. Nachdem er während Barbarossa als Schütze auf einem Pz.Mk.III gedient hatte, leitete er eine Tigerkompanie in Kursk. Später führte er eine Kompanie von Königstiger-Panzern in der Normandie und befehligte Ende 1944 eine Kampfgruppe (12 Königstiger und eine Flak-Kompanie) gegen die Russen in Ungarn im Rang eines Junior-, später Oberleutnants (ab November 1944 sein letzter Rang). .) ?Nur 489 dieser Königstiger-Panzer wurden jemals gebaut. Es handelte sich um die stärksten schweren Panzer, die je im Einsatz waren, und nur eine Art Granate konnte ihre Panzerung aus angemessener Entfernung durchschlagen. Es mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um einen festgefahrenen oder anderweitig bewegungsunfähigen Panzer zu bergen, was zu vielen Abschleppabenteuern führte. Der Autor hat ein gutes Gedächtnis und ein Auge fürs Detail. Sein Bericht ist leicht zu lesen und nicht technisch und trägt wesentlich zum Wissen darüber bei, wie die deutsche Panzerwaffe im Zweiten Weltkrieg operierte.