Deutsche Gebirgstruppen im Zweiten Weltkrieg
Normaler Preis$59.95
                      
/
                      
- Geringer Lagerbestand – 10 Artikel verfügbar
 - Inventar auf dem Weg
 
Deutsche Gebirgstruppen im Zweiten Weltkrieg
Eine fotografische Chronik der Elite-Gebirgsjäger
 
Autor: Roland Kaltenegger
 Sprache: Englischer Text
 Format: Gebundene Ausgabe
 Abmessungen: 8,5" x 11"
 Seiten: 272
 
Herausgeber: Schiffer Publishing, Ltd.
 ISBN: 9780764322181 
Unter dem Emblem des Edelweis kämpften die Soldaten des deutschen Gebirgskorps im Zweiten Weltkrieg an allen Fronten – in der Tundra Lapplands, in den Schluchten des Balkans, auf Kreta, im Hochkaukasus, am Monte Cassino und schließlich in Oberitalien und den Westalpen, am Semmering, in Bayern und Tirol. Gebirgstruppen gehörten sogar zu Rommels berühmtem Afrikakorps. Allein die Armee bildete während des Krieges insgesamt elf Gebirgsdivisionen, dazu kamen selbständige Bataillone und Einheiten. Die Leistungen der „Men of the Edelweis“ werden von Historikern und Militärexperten noch immer hoch geschätzt. Streitkräfte und Spezialeinheiten auf der ganzen Welt nutzen ihre alpin- und kampftechnischen Fähigkeiten als Vorbild, denn bei Gebirgskämpfen verursachten das Wetter und das Gelände oft mehr Verluste als der Feind. Durch beeindruckende Fotos und kurze, aufschlussreiche Texte bietet diese Chronik dem Leser einen außergewöhnlichen Einblick in die Welt dieser Elitetruppen, die immer dort engagiert waren, wo der Ausgang auf dem Spiel stand.