AD und A-1 Skyraider
Normaler Preis$19.99
                      
/
                      
- Geringer Lagerbestand – 10 Artikel verfügbar
 - Inventar auf dem Weg
 
AD und A-1 Skyraider
Douglas' „Spad“ in Korea und Vietnam
 
Autor: David Doyle
 Sprache: Englischer Text
 Format: Gebundene Ausgabe
 Abmessungen: 9" x 9"
 Seiten: 112
 
Fotos: 189 Farb- und Schwarzweißfotos
 Herausgeber: Schiffer Publishing, Ltd.
 ISBN: 9780764361326 
Die Entwurfsarbeiten für den Skyraider begannen im Auftrag der US-Marine Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Produktion begann 1946 und der Typ feierte sein Kampfdebüt in den Händen von Marinefliegern während des Koreakrieges. Dank der robusten Flugzeugzelle und des leistungsstarken Triebwerks konnte der Typ in den folgenden Jahren immer häufiger für Angriffs-, Aufklärungs-, Wetter- und elektronische Gegenmaßnahmen eingesetzt werden. Obwohl der Skyraider von vielen als veraltet angesehen wurde, kam er in Vietnam wieder zum Einsatz, nun in den Händen nicht nur von Piloten der US-Marine und der Marine, sondern auch von Fliegern der USAF und der Republik Vietnam. Der Skyraider war in der Lage, niedrig und langsam zu fliegen und gleichzeitig mit einer gewaltigen Menge an Kampfmitteln bewaffnet zu sein. Er übernahm nicht nur die Rolle eines Angriffsflugzeugs, sondern wurde auch als Luftunterstützung für Truppen am Boden eingesetzt. Seine beeindruckende Nutzlast brachte ihm den Spitznamen „fliegender Muldenkipper“ ein, während seine Abhängigkeit von einem riesigen Sternmotor in einem ansonsten Jet-Zeitalter andere dazu veranlasste, den Skyraider als „Spad“ zu bezeichnen, als Hommage an das Jagdflugzeug aus dem Ersten Weltkrieg.