
Julius Cäsar in Ägypten
Normaler Preis$34.95
/
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Julius Cäsar in Ägypten
Kleopatra und der Krieg in Alexandria
Sprache Englisch
Format: Gebundene Ausgabe
Abmessungen: 6,1" x 9,2"
Seiten: 192
Fotos: 3 Karten
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781399097369
Artikel-Nr. 9781399097369
Im Jahr 48 v. Chr. lieferten sich die Armeen von Julius Cäsar und Pompeius dem Großen eine entscheidende Schlacht bei Pharsalos in Griechenland. Pompeius wurde umfassend besiegt und floh zur letzten von Rom unabhängigen Macht im Mittelmeerraum, dem ptolemäischen Ägypten. Caesar verfolgte Pompeius und bekam seinen abgetrennten Kopf präsentiert, von dem die Ägypter hofften, dass Caesar sie in Ruhe lassen würde. Stattdessen stürzte sich Caesar – als hätte er nicht schon genug zu tun – genüsslich in die Welt der ägyptischen Palastpolitik, zerrissen von dynastischer Streit. Er stellte sich schnell auf die Seite der betörenden Königin Kleopatra (nach ihrem berühmten Teppichtrick), obwohl er kaum mehr als einen Leibwächter bei sich hatte. Der Großteil seiner Armee befand sich immer noch in Griechenland, so dass er den ägyptischen Streitkräften zahlenmäßig deutlich unterlegen war. Die Römer wurden in Alexandria sieben Monate lang belagert, bevor Verstärkung zu ihnen vordringen konnte. Julius Cäsar in Ägypten ist eine wahre Geschichte voller Doppelzüngigkeit, Attentate und Intrigen, begleitet von lebhaften Schlachten, gewagten Fluchten und verheerenden Bränden (die Große Bibliothek von Alexandria war). in einem Aufruhr weitgehend zerstört) und, wenn nicht eine Liebesgeschichte, so doch eine Geschichte über Sex und Macht, da die Beziehung zwischen Caesar und Kleopatra diese weltverändernden Ereignisse prägte.