Die Heimatfront: Letzte Schläge und das Jahr des Sieges

Die Heimatfront: Letzte Schläge und das Jahr des Sieges

Normaler Preis$26.95
/

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Die Heimatfront: Letzte Schläge und das Jahr des Sieges




Autor: David Bilton
Sprache Englisch
Format: Softcover
Abmessungen: 7,5" x 9,5"
Seiten: 176
Fotos: 500 Abbildungen
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781473833685
Artikel-Nr. 9781473833685



Viele Bücher haben sich mit den Auswirkungen des Krieges an der Heimatfront befasst, aber dies ist das erste Buch, das das zivile Leben zu Hause fotografisch aus einer internationalen Perspektive betrachtet: Es deckt sowohl alliierte als auch feindliche Länder ab und stellt die gleichen Situationen in verschiedenen Ländern gegenüber um eine ähnliche Reaktion zu zeigen. Dieser fünfte und letzte Band zeichnet die Ereignisse des letzten Kriegsjahres auf und wirft einen kurzen Blick auf die Anfänge des Friedens. Zu Beginn des Jahres hatten sich die Zivilisten auf beiden Seiten mit einem weiteren Jahr voller Schmerzen und weiterer Verschärfung des Gürtels abgefunden, da der Mangel zunahm. Nahrungsmittel und Materialien waren knapp und das Militär hatte bei fast allem die erste Hilfe. Die Menschen mussten lernen, mit dem auszukommen, was sie hatten. Obwohl der U-Boot-Feldzug durch die Einführung des Konvois geschlagen wurde, musste in Großbritannien und Frankreich eine Rationierung eingeführt werden, um die Verteilung lebenswichtiger Lebensmittel auszugleichen. Niemand würde verhungern, aber viele hungerten. Aufgrund der alliierten Blockade war die Situation in den gesamten Mittelmächten jedoch weitaus schlimmer: Alles war knapp oder schwer zu bekommen; Einige Waren waren nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Da jedoch keine Seite zum Nachgeben bereit war und kein Ende in Sicht war, mussten die Zivilisten einfach ihr Leben weiterleben, so gut sie konnten. Das Buch folgt dem gleichen Format wie die vorherigen vier und bietet dem Leser einen kurzen Überblick über Die Ereignisse des Jahres an der Heimatfront im In- und Ausland, eine detaillierte Zeitleiste und eine Fülle von Fotos, unterteilt in Themen: Überfälle, Leben an der Heimatfront, Weihnachten, Propaganda, Verluste und Gefangenschaft sowie Heimatverteidigung. Viele der über zweihundert Fotos wurden seit ihrer Veröffentlichung während des Krieges nicht mehr gesehen und einige werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Die Fotos sind international und vermitteln einen Eindruck davon, wie das Leben der Zivilbevölkerung im turbulentesten Kriegsjahr aussah. Diese einzigartige Serie internationaler Fotobücher passt zu den eher textbezogenen Büchern des Autors über die Heimatfront: Hull in the Great War , Reading in the Great War Band 1 und 2 und The Home Front in the Great War.