Ein Donnervogel im Bomberkommando
Normaler Preis$34.95
                      
/
                      
- Auf Lager
 - Inventar auf dem Weg
 
Ein Donnervogel im Bomberkommando
Die Kriegsbriefe und die Geschichte von Lionel Anderson, dem Mann, der eine Legende inspirierte
 Autor: Sean Feast
 Sprache Englisch
 Format: Hardcover
 Abmessungen: 6,25" x 9,25"
 
Seiten: 208
 Fotos: 16-seitiger S/W-Fotobereich
 Herausgeber: Fighting High Publishing
 ISBN: 9780992620776
 Artikel-Nr. 9780992620776 
Lionel Anderson, ein niedrig fliegender Mosquito-Eindringlingspilot, wurde im April 1944 abgeschossen und getötet und befand sich gerade in seiner zweiten Einsatzrunde. Er hatte seine erste Tour überlebt, als er in einem veralteten Boulton Paul Defiant die französische Küste auf und ab schleppte, um die deutschen Nachtjägerverteidigungen durcheinander zu bringen und den Bombern der Royal Air Force freie Fahrt zum Ziel zu ermöglichen. Lionels Reise in den Krieg war von enormer Aufregung geprägt. Die meiste Zeit hatte er damit verbracht, in der Sonne und in den Bergen Arizonas zu trainieren, tagsüber zu fliegen und an den Wochenenden ausgiebig zu feiern. Als produktiver Briefschreiber unterhielt Lionel seine Eltern ständig mit Geschichten über Cowboys und Indianer, Klapperschlangen und Spinnen, Erdschleifen und Beinaheunfälle. Er sprach auch über seine Hollywood-Verbindungen, seine neuen „Freunde“ Preston Foster und Gene Tierney und einen Film, in dem er als „Statist“ „mitgespielt“ hatte. In „A Thunder Bird in Bomber Command“ fasst der renommierte Militär- und Luftfahrthistoriker Sean Feast Lionels Geschichte zusammen und enthüllt einen jungen Mann, der von seiner Mutter und seinem Vater sehr geliebt wird. Auch sein jüngerer Bruder Gerald, der später ein weltbekannter Fernsehproduzent, Regisseur und Autor werden sollte, verehrte ihn. Es war Lionels Verbindung zu einem wenig bekannten Film, die Gerry Anderson dazu inspirierte, ein globales Phänomen zu schaffen – die Legende von Thunderbirds.