
Allenbys Gunners
Normaler Preis$50.00
/
- Geringer Lagerbestand – 9 Artikel verfügbar
- Inventar auf dem Weg
Allenbys Gunners
Autor: Alan H. Smith
Sprache Englisch
Format: Hardcover
Abmessungen: 6" x 9"
Seiten: 384
Fotos: Illustriert
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781526714657
Artikel-Nr. 9781526714657
Alan Smiths Allenby's Gunners erzählt die Geschichte der Artillerie in den äußerst erfolgreichen Sinai- und Palästina-Feldzügen des Ersten Weltkriegs. Nach Gallipoli und der Neugründung der AIF kam es aufgrund des Mangels an australischen Kanonieren dazu, dass die britische Territorialartillerie den Brigaden Australian Light Horse und New Zealand Mounted Rifle zugeteilt wurde. Es war eine Beziehung, die sich als äußerst erfolgreich erweisen sollte, und „Allenby's Gunners“ bietet eine detaillierte und farbenfrohe Beschreibung des Artilleriekriegs, der Kavallerie- und Infanterieoperationen von den ersten Schlachten von Roma und Rafa bis hin zu den harten Aktionen in Gaza, der Palästina-Wüste, dem Jordantal und … Amman bis zur Einnahme Jerusalems. Die Geschichte endet mit dem großartigen Sieg von Megiddo und der Einnahme von Damaskus bis zum Waffenstillstand von 1918. Smith berichtet über die Prüfungen und Triumphe der Kanoniere, die ihre Kunst in einem der schwierigsten Schlachtfeldumgebungen des Krieges verfeinerten. Die Wüste erwies sich als feindselig und unerbittlich und stellte die Kanoniere, ihre Waffen und ihre Tiere unter den harten Bedingungen auf die Probe. Der Gegner der Kanoniere, die schlauen und geschickten osmanischen Artilleristen, erduldete die gleichen schrecklichen Bedingungen und erwies sich als harter und mutiger Gegner. Die leichten Reiter und Kanoniere verdankten auch viel den unerschrockenen Fliegern der AFC und RFC, deren taktische und offensive Bomben- und Gegenangriffe Batteriearbeiten ab Mitte 1917 sollten sich als entscheidend für den Sieg erweisen. Dies ist ein Aspekt des Feldzugs, der sich im weiteren Verlauf nahtlos in die Handlung einfügt. Die Sinai- und Palästina-Feldzüge folgten im Allgemeinen zunächst einem Muster schwerer Verluste und Rückschläge, bevor die alliierten Streitkräfte schließlich die Oberhand gewannen. Dies ist ein sehr anschaulicher Band, der eine oft vernachlässigte Geschichte erzählt und die Lücke in der Aufzeichnung einer Kampagne füllt, in der Australier eine bedeutende Rolle spielten. Es ist eine willkommene Ergänzung zur Geschichte der Australier in den Nahost-Feldzügen des Ersten Weltkriegs.