Amerikanische Artillerie
Normaler Preis$34.95
                      
/
                      
- Geringer Lagerbestand – 6 Artikel verfügbar
 - Inventar auf dem Weg
 
Amerikanische Artillerie
Von 1775 bis heute
 Autor: Michael Green
 
Format: Hardcover
 Abmessungen: 6,5" x 9,5"
 Seiten: 272
 Fotos: 200 Schwarz-Weiß-Abbildungen
 
Herausgeber: Pen and Sword Military
 ISBN: 9781526776662
 Artikel-Nr. 9781526776662 
Das erste Artillerieregiment der amerikanischen Kontinentalarmee wurde 1775 gebildet. Während des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865) entwickelte sich die Artillerie vom Einsatz einzelner Batterien zum Massenfeuer gruppierter Batterien. 1907 wurde das Artilleriekorps der US-Armee neu organisiert in die Feldartillerie und das Küstenartilleriekorps. Während des Ersten Weltkriegs (1914–1918) wurden aufgrund des Mangels an in den USA hergestellten Waffen ausländische Artilleriegeschütze eingesetzt. Der Zweite Weltkrieg erforderte die Einführung zahlreicher neuer Feldartilleriegeschütze durch die US-Armee. General Patton kommentierte später: „Ich muss Ihnen nicht sagen, wer den Krieg gewonnen hat, Sie wissen, dass unsere Artillerie gewonnen hat.“ Die Feuerkraft der amerikanischen Artillerie forderte auch während des Korea- und Vietnamkriegs einen hohen Tribut vom Feind. Während des Kalten Krieges amerikanische Artillerie entwickelte sich weiter und umfasste neue Waffensysteme, darunter taktische Atomraketen, die glücklicherweise nie eingesetzt werden mussten. Konventionelle Artillerie erwies sich sowohl bei der Operation Desert Storm im Jahr 1991 als auch bei der Operation Iraqi Freedom im Jahr 2003 als äußerst effektiv. Dieses hervorragend illustrierte und maßgebliche Werk deckt das gesamte Spektrum der Artilleriewaffen ab, die bei den US-Streitkräften im Einsatz waren.