 
        Deutsche U-Boot-Verluste im Zweiten Weltkrieg
Normaler Preis$28.95
                      
/
                      
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Deutsche U-Boot-Verluste im Zweiten Weltkrieg
Einzelheiten zur Zerstörung
 Autor: Axel Niestlö
 Sprache Englisch
 Format: Taschenbuch
 Abmessungen: 6,1" x 9,1"
 
Seiten: 320
 Fotos: 16 Seiten Tafeln, 9 Karten
 Herausgeber: Frontline Books
 ISBN: 9781399082839
 Artikel-Nr. 9781399082839 
Hitlers U-Boote feuerten einige der ersten Schüsse des Zweiten Weltkriegs ab und bedrohten bis zum Ende der Kämpfe in Europa die maritimen Lebenslinien der Alliierten. Tatsächlich war die Atlantikschlacht der längste ununterbrochene Feldzug des Krieges. Nicht umsonst sagte Winston Churchill einmal: „Das Einzige, was mir während des Krieges jemals wirklich Angst gemacht hat, war die U-Boot-Gefahr. Ich hatte vor dieser Schlacht noch mehr Angst als vor dem glorreichen Luftkampf namens Schlacht von.“ Großbritannien.“ Die Alliierten wehrten sich jedoch erbittert gegen die U-Boote – wie die hier vom renommierten deutschen Marinehistoriker Dr. Axel Niestl verzeichneten Verluste bezeugen. Keine andere Veröffentlichung zu diesem Thema kommt auch nur annähernd an die Detailtiefe dieses Buches heran. In einer Einleitung werden frühere Arbeiten zu diesem Thema zusammengefasst und die Schwierigkeiten beschrieben, Informationen über U-Boot-Verluste von den Deutschen oder den Alliierten zu erhalten und zu überprüfen kommandierender Offizier sowie das Datum und den Abfahrtshafen für die letzte Patrouille. Es enthält außerdem Datum, Position und Ursache des Untergangs jedes U-Boots sowie vollständige Angaben zu den am Untergang beteiligten alliierten Einheiten, die Namen und Dienstgrade ihrer Kommandanten und Piloten sowie die Anzahl der getöteten oder geretteten Besatzungsmitglieder. 
 
     
   
                            