Ungarischer Aufstand
Normaler Preis$22.95
/
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Ungarischer Aufstand
Budapests katastrophale Zwölf Tage, 1956
Autor: Louis Archard
Sprache Englisch
Format: Softcover
Abmessungen: 6" x 9"
Seiten: 128
Fotos: 80 Schwarzweiß- und 40 Farbbilder
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781526708021
Artikel-Nr. 9781526708021
Als die Welt den Atem anhielt … Seit dem Ende des Kalten Krieges sind mehr als 25 Jahre vergangen. Es begann vor über 75 Jahren, im Jahr 1944 – lange bevor die letzten Schüsse des Zweiten Weltkriegs über die Ödlande Osteuropas hallten – mit dem brutalen griechischen Bürgerkrieg. Die Kampflinien sind nicht mehr gezogen, aber sie bleiben in Konfliktgebieten wie Syrien, Somalia und der Ukraine bestehen, unabsichtlich oder unbewusst. In einer Ära der Massenproduktion von AK-47 und Interkontinentalraketen war Ungarn ein solcher Krisenherd … Sowjetische Truppen hatten Ungarn 1945 besetzt, als sie in Richtung Deutschland vordrangen, und 1949 wurde das Land von einer kommunistischen Regierung regiert, die der sowjetischen Linie folgte. Ende Oktober 1956 kochte der Unmut über das System schließlich über. Auf den Straßen von Budapest kam es zu Protesten, und als sich die Gewalt ausweitete, stürzte die Regierung und wurde durch ein neues, gemäßigteres Regime ersetzt. Allerdings erwies sich die Absicht der neuen Regierung, aus dem Warschauer Pakt auszutreten und die Neutralität im Kalten Krieg zu erklären, für den sowjetischen Führer Nikita Chruschtschow als einfach zu viel. Die sowjetischen Streitkräfte hatten zu Beginn der Ereignisse eingegriffen, um dem ehemaligen Regime bei der Aufrechterhaltung der Ordnung zu helfen, wurden jedoch zurückgezogen Ende Oktober kehrte er zurück und schlug den Aufstand mit unverblümter Gewalt nieder. Tausende wurden verhaftet, viele von ihnen inhaftiert und mehr als 300 hingerichtet. Schätzungsweise 200.000 flohen als Flüchtlinge aus Ungarn. Obwohl sie eine Politik der Zurückdrängung des sowjetischen Einflusses befürworteten, waren die USA und andere westliche Mächte hilflos, die Niederschlagung des Aufstands zu stoppen, was ein Zeichen für die Erkenntnis war, dass der Kalte Krieg in Europa ins Stocken geraten war.