Infanteriekrieg, 1939–1945
Normaler Preis$34.95
/
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Infanteriekrieg, 1939–1945
Autor: Simon Forty
Format: Hardcover
Abmessungen: 6,5" x 9,5"
Seiten: 240
Fotos: 400 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781526776822
Artikel-Nr. 9781526776822
Die Infanterie steht immer an der Spitze des Schlachtfeldes. Sie können einen Gegner vielleicht mit Rüstung oder Artillerie vernichten, aber es gibt nur eine Möglichkeit, Boden zu erobern und zu halten, und das ist mit Schützen – der „armen, blutigen Infanterie“. Und es sind die Infanteristen des Zweiten Weltkriegs – von allen Seiten, Alliierten und Achsenmächten –, die Gegenstand dieser reich illustrierten Geschichte sind. Es verwendet über 400 Fotos aus der Kriegszeit sowie zeitgenössische Dokumente und andere Illustrationen, um die Entwicklungen in der Ausrüstung, Ausbildung und taktischen Techniken zu zeigen und einen Einblick in die Erfahrungen der Infanteriesoldaten während des Konflikts zu geben. Obwohl die Infanterie für die Kriegsanstrengungen von entscheidender Bedeutung war, waren ihre Der Beitrag wird oft von den dramatischeren Rollen überschattet, die Soldaten mit spezielleren Fähigkeiten spielen – wie Panzerbesatzungen, Fallschirmjäger und Spezialeinheiten. Sie erlitten auch verheerende Verluste, insbesondere in der letzten Phase des Krieges im Westen, als etwa 20 Prozent der Schützen einer Infanteriedivision wahrscheinlich sterben und über 60 Prozent mit Verwundungen rechnen mussten. Die Autoren beschreiben also nicht nur, wie die Infanterie kämpfte, sondern befassen sich auch mit der Motivation, die sie dazu veranlasste, unter schrecklichen Bedingungen und trotz brutaler Rückschläge zu kämpfen. Das Ergebnis ist ein gründliches, detailliertes und aufschlussreiches Porträt der Infanteriekriegsführung vor über siebzig Jahren.