James of St George und die Burgen der walisischen Kriege
Normaler Preis$42.95
/
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
James of St George und die Burgen der walisischen Kriege
Autor: Malcolm Hislop
Format: Hardcover
Abmessungen: 6,5" x 9,5"
Seiten: 320
Fotos: 150 Farb- und Schwarzweißabbildungen
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781526741301
Artikel-Nr. 9781526741301
Jakobus von St. Georg gilt als einer der bedeutendsten Burgbauer des Mittelalters. Seine Herkunft und frühe Karriere im Herzen Europas sowie seine spätere Leitung der Burgbauprogramme Eduards I. von England in Wales und Schottland verleihen ihm einen internationalen Status, der nur wenigen anderen Baumeistern der englischen Krone zusteht. Die unter seiner Leitung errichteten Werke stellen das dar, was viele als den Höhepunkt der Burgentwicklung auf den Britischen Inseln betrachten, und Malcolm Hislops fesselnde neue Studie der Architektur ist die wichtigste Neubewertung, die in jüngster Zeit veröffentlicht wurde. Sein Buch untersucht die Entwicklung der Burg Edwardianisches Schloss und James of St. Georges Beitrag dazu. Er gibt einen faszinierenden Einblick in die Planung, den Bau und die Organisation solcher Großbauprojekte sowie in den baulichen, militärischen und häuslichen Charakter der Burgen selbst. James' Arbeit an Burgen im mittelalterlichen Herzogtum Savoyen wird erneut aufgegriffen, ebenso wie die einheimischen und ausländischen Einflüsse auf die Gestaltung der Burgen, die er für Edward I. baute. Etwa siebzig Jahre nachdem AJ Taylor mit seiner bahnbrechenden Forschung über James of St. George und seine Verbindung zu James begann In Wales ist die Zeit reif für eine Neubewertung des Einflusses von James und des Ausmaßes seines Einflusses auf den architektonischen Charakter des Edwardianischen Schlosses.