Patton-Panzer
Normaler Preis$29.95
                      
/
                      
- Geringer Lagerbestand – 5 Artikel verfügbar
 - Inventar auf dem Weg
 
Patton-Panzer
 Autor: Michael Green
 Sprache Englisch
 Format: Softcover
 Abmessungen: 7,5" x 9,5"
 
Seiten: 208
 Fotos: 250 s/w-Bilder
 Herausgeber: Pen and Sword Military
 ISBN: 9781848847613
 Artikel-Nr. 9781848847613 
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die frühen Jahre des Kalten Krieges erforderten einen stärkeren Panzer als die Sherman- und Pershing-Panzer. Die ersten Patton-Panzer (M46) waren umgebaute Pershings, die in Korea eingesetzt wurden. Als sich der Kalte Krieg verschärfte, ging der M47 mit einem effektiveren 90-mm-Geschütz und Turm in Massenproduktion (9.000 Stück gebaut) und wirkte dem sowjetischen Aufmarsch entgegen. Der M48 wurde 1953 in Dienst gestellt und die M47 wurden an Alliierte verkauft, deren Armeen wieder aufgebaut wurden .Der ursprüngliche M48 wies schwerwiegende Mängel auf. Dennoch kamen über 12000 der zahlreichen Varianten (MY8A1/A2/A2C) in Dienst. Es folgte der M48A3, den die Marines nach Vietnam mitnahmen. In den späten 1950er Jahren überwanden die Amerikaner ihre Abneigung gegen Dieselantrieb und der M60 mit seinem in Großbritannien entworfenen 105-mm-Geschütz wurde in Dienst gestellt. Bis 1982 wurden über 15.000 Einheiten in vier Grundmodellen gebaut. Gleichzeitig wurden 200 der M48A5 mit der 105-mm-Kanone bei der Army Reserve und der Nationalgarde sowie befreundeten ausländischen Armeen in Dienst gestellt. Um die Sache noch komplizierter zu machen, nahmen Länder wie Israel ihre eigenen Modifikationen vor M48, die bis Ende der 1990er Jahre im Einsatz blieben. Wie dieses faszinierende Buch zeigt, wurden Pattons zu Spezialfahrzeugen gemacht, sei es als Flugabwehr-, Flammenwerfer-, Bergungs- oder Kampffahrzeug.