Sonnenräder und Sieggrünen
 Wiking, Nordland, Nederland und die germanische Waffen-SS in Fotografien Band 1 
 Autor: Marc Rikmenspoel
 Sprache Englisch
 Format: Hardcover
 Abmessungen: 8,25" x 11,5"
 
Seiten: 432
 Fotos: ca. 715 s/w-Fotos
 Herausgeber: Helion and Company
 ISBN: 9781909982888
 Artikel-Nr. 9781909982888 
 
 Die Zusammenarbeit Westeuropas mit den Deutschen wird fast 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs immer noch missverstanden. Einerseits haben die beteiligten Länder die Zahl der von ihnen bereitgestellten Freiwilligen meist heruntergespielt, andererseits wurde in der deutschen Propaganda die Beteiligung von Ausländern, insbesondere in der Waffen-SS, häufig überbewertet. Die Realität war, dass Zehntausende Freiwillige aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland in der Waffen-SS und den von ihr unterstützten Legionen dienten. Sie kämpften zusammen mit anderen Freiwilligen und Wehrpflichtigen aus Estland und Lettland in Schlachten, die in der englischsprachigen Literatur selten erwähnt werden, aber oft von entscheidender Bedeutung und großem Ausmaß waren. Im Anschluss an seine früheren Arbeiten zur germanischen Waffen-SS widmet der angesehene Waffen-SS-Historiker Marc Rikmenspoel dem Thema nun im ersten von zwei aufwendigen Fotobänden seine volle Aufmerksamkeit. Die beispiellose Berichterstattung in diesem Band beginnt mit der Gründung des Germania-Regiments im Jahr 1935 und wird mit der Bildung der berühmten Wiking-Division Ende 1940 fortgesetzt. Wiking wird 1941 durch die Ukraine und im darauffolgenden Jahr in den Kaukasus verfolgt. Die niederländische und die flämische Legion werden in den höllischen Kämpfen am Wolchow gezeigt, und die Berichterstattung erstreckt sich auch auf die norwegische Legion, die an der Belagerung Leningrads teilnahm, und die dänischen Freiwilligen, die in den berüchtigten Kessel von Demjansk geflogen wurden. Sogar das wenig bekannte norwegische Skiunternehmen wird während seiner Zeit in der Nähe des Polarkreises im Norden Russlands porträtiert. Die Fotos umfassen Persönlichkeiten, seltene Abzeichen, Uniformdetails und viele Fahrzeugaufnahmen sowie sehr detaillierte Bildunterschriften.