Das 6. Bataillon des Cheshire-Regiments im Ersten Weltkrieg

Das 6. Bataillon des Cheshire-Regiments im Ersten Weltkrieg

Normaler Preis$50.00
/

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Das 6. Bataillon des Cheshire-Regiments im Ersten Weltkrieg

Ein Territorialbataillon an der Westfront 1914 - 1918




Autor: John Hartley
Sprache Englisch
Format: Hardcover
Abmessungen: 6" x 9"
Seiten: 320
Fotos: 150 Bilder
Herausgeber: Pen and Sword Military
ISBN: 9781473897588
Artikel-Nr. 9781473897588



Das 6. Bataillon, das Cheshire-Regiment, war ein Territorialbataillon aus der Vorkriegszeit, das in den Städten Stockport, Hyde und Stalybridge im Norden von Cheshire sowie in der Stadt Glossop in Derbyshire rekrutierte. Der Großteil der Teilzeitsoldaten arbeitete in den Baumwollspinnereien und Hutfabriken der Gegend. Als eines der ersten Territorialbataillone, das im Ersten Weltkrieg im Einsatz war, ging es im November 1914 nach Übersee und nahm einige Wochen später am berühmten Weihnachtsfrieden teil. Im Jahr 1916 kam es während der Schlacht an der Somme zu einem größeren Einsatz. Im folgenden Jahr erlitt es schwere Verluste während der Schlacht um die belgische Stadt Ypern, die oft als Schlacht von Passchendaele bekannt ist. Im Jahr 1918 kämpfte das Bataillon im Frühjahr darum, die deutschen Vorstöße aufzuhalten, musste sich jedoch zusammen mit dem Rest der BEF viele Meilen zurückziehen. Im Sommer dieses Jahres hatte sich das Blatt gewendet und die Cheshires beteiligten sich an den letzten Vorstößen, die den Krieg im November beendeten. Die Geschichte wird von der Gründung des Bataillons im Jahr 1908 bis zu seiner Auflösung in den 1920er Jahren und darüber hinaus mit Einzelheiten über die Old Comrades erzählt Verband. Offizielle Berichte werden durch eigene Worte der Männer ergänzt, die aus Tagebüchern, Briefen und Zeitungsberichten stammen.