Die Ardennenoffensive Bd. 1
Das Scheitern des letzten Blitzkriegs
Autor: Philippe Guillemot
Sprache Englisch
Format: Hardcover
Abmessungen: 9" x 12"
Seiten: 192
Fotos: 200 Fotos
Herausgeber: Histoire and Collections
ISBN: 9782352503828
Artikel-Nr. 9782352503828
In seinem vorherigen Buch befasste sich der Autor mit einem wenig bekannten und unzureichend untersuchten Bereich der Geschichte des Zweiten Weltkriegs: den Kämpfen in Ungarn im Winter 1944 und 1945 und insbesondere der letzten deutschen Offensive des Krieges, die von der 6. Panzerarmee eingeleitet wurde Mitte März 1945. In diesem neuen Werk befasst sich der Autor mit einem Thema, das sowohl aus geografischer als auch aus Reputationssicht das Gegenteil seines vorherigen ist: der berühmten Ardennenoffensive. Dies ist der erste Band, der angeboten wird Lesern, mit einer Untersuchung des nördlichen Randes dieser Offensive der 6. Panzerarmee. Sein Einsatz während der Ardennenoffensive stellte seine Feuertaufe dar. Basierend auf der Untersuchung tausender Archivseiten, die sich sowohl auf amerikanische als auch auf deutsche Streitkräfte konzentrierten, sowie auf einer Analyse der neuesten Studien in Kombination mit Ortsbesichtigungen, Der Autor geht für uns auf den nördlichen Abschnitt der Schlacht ein - einen Abschnitt, der die Hauptachse darstellte, entlang derer Hitler nichts Geringeres erhoffte, als die amerikanische Front zu zerschlagen, auf Antwerpen zuzustürmen und den Verlauf des Krieges zu seinen Gunsten umzukehren Auf diesen Seiten lädt uns der Autor ein, den heftigen und blutigen Lauf der Kampfgruppen der I.SS-Panzerdivision, das Scheitern der Hitlerjugend am entschlossenen Widerstand der GI und den Angriff des II.SS-Panzerkorps zu verfolgen. In diesem Buch wird jedoch auch speziell auf die Sondereinsätze eingegangen, die der 6 detaillierte Übersicht über die Vorbereitungen der Offensive, die logistischen Herausforderungen des Kombattanten, das Fiasko des alliierten Informationsdienstes oder das Leid der belgischen Zivilisten, die inmitten eines besonders strengen Winters in diesem Inferno gefangen sind. Durch diese Forschung ist der Autor in der Lage, neue Faktoren aufzudecken Für uns geht es darum, Klischees zu überprüfen und Missverständnisse zu verwerfen. Der Leser findet auf diesen Seiten neben zahlreichen Abbildungen und präzisen Karten auch Antworten auf viele Fragen, darunter zum Beispiel: Wie konnte Patton seine Armee so schnell umleiten, um Bastogne zu Hilfe zu kommen? Konnte die 6. Panzerarmee tatsächlich Antwerpen oder gar die Maas erreicht haben? Warum konnte die siegreiche Offensive von 1940 nicht 1944 wiederholt werden, obwohl die Amerikaner völlig überrascht waren? Was waren die Gründe für das Scheitern einer scheinbar so mächtigen Armee? die 6. Panzerarmee, die die letzte strategische Panzerreserve des Reiches darstellte und dennoch, zumindest zahlenmäßig, vier vollständige SS-Panzerdivisionen aufstellte? Schließlich bieten die Anhänge zu diesem Band den Liebhabern eine Fülle von Informationen zur Erweiterung ihres Wissens: z Für diejenigen, die die Geschichte etwas genauer untersuchen möchten, wurde eine Reihe von Archivdokumenten übersetzt und reproduziert – sowohl Berichte als auch Telegramme, oft vom SHAEF oder von diesem erhalten. Diese ermöglichen es uns, die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir werden auch die Übersetzung der erhaltenen Fragmente von Hitlers Ansprache an seine Generäle vom 12. Dezember finden, um ihre Entschlossenheit in dieser Schlacht zu stärken, in der sich das Schicksal des Reiches entscheiden würde .