Die US-Maschinenpistole M3/M3A1 
Die komplette Geschichte von Amerikas berühmter „Grease Gun“ 
 
Autor: Michael Heideler
 Sprache: Englischer Text
 Format: Gebundene Ausgabe
 Abmessungen: 8,5" x 11"
 Seiten: 224
 
Fotos: 551 Farb- und Schwarzweißfotos
 Herausgeber: Schiffer Publishing, Ltd.
 ISBN: 9780764360589
 Artikel-Nr. 9780764360589 
 
 Als im Januar 1943 die „US-Maschinenpistole, Kaliber .45, M3“ offiziell eingeführt wurde, war dies ein Schritt in die Zukunft der Waffenherstellungstechnologie. Im absoluten Gegensatz zu den gefrästen, hochwertigen Thompson-Modellen wurde der M3 fast vollständig aus Blech gefertigt. Viele Soldaten nannten sie wegen ihrer optischen Ähnlichkeit mit dem Werkzeug des Mechanikers spöttisch „Fettpistole“, doch bald erlangte sie einen Ruf als Kämpfer.
 Die Grease Gun kam nicht nur im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz, sondern auch in Korea, Vietnam und verschiedenen anderen Konflikten rund um den Globus. China und Argentinien stellten Kopien für ihre Armeen her, und US-Überschüsse sind auch heute noch im Auslandsdienst zu finden. Dieses Buch erzählt die komplette Geschichte dieser bemerkenswerten Waffe, von der Entwicklung und Herstellung bis zum Kampf. Enthalten sind Beschreibungen von Zubehör, Munition und Versuchsmodellen. Der Leser findet viele bisher unbekannte Details, Hintergrundinformationen und zahlreiche Fotos.